künstlerische Vita
In Paris erblicke ich das Licht der Welt
Meine Jugend wurde der vielfältige Kultur dieser Stadt ,
der Licht des "douce France" ,erfüllt.
1979 Diplom-Kunsterzieherin, Sorbonne Paris
Kunst-Kunstpädagogische Tätigkeit in Europa
1983 Diplom für freie Malerei in der Alanus Hochschule,Prof. W.Ogilvie.Bonn
1984 Kunstjahr bei Paul Pollock
1988 Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Bonn
Diplom: "Kunsttherapie in sozialen Arbeitsfeldern"
Kunsttherapeutin Praxis D. Schönemann Bad Godesberg
1989 Gründung des "Malatelier" Hamburg Eppendorf
Kunsttherapeutin in Therapeutikum Hamburg West . D. Albrecht
Seit 2006 Gründung ,laufend:" Deutsch-französische Malschule" in Hamburg Poppenbüttel
Seit 2007 Gründung, Laufend: Kunstherapie Projekt für Kinder der Stationnen der Asklepiosklinik Heidberg,
Freies Malen, Kunsttherapeutische und pädagogische Tätigkeit.
Weitere Fortbildungen und Tätigkeiten in Bereich der Kunsterziehung, Kunsttherapie und freie Malerei
Mitglied der BBK Hamburg: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V
Stolze Mutter von drei Erwachsene wunderbare Kinder
Wesentliche Ausstellungen und Veröffentlichungen
Kind und Jugend Ausstellungen in Paris
2011 Deutsch-Französische Malschule Hamburg:
Sakrale Bilder und Aquarelle.
mit Schüler-Newcomer: Acrylbilder und Kinderportraits
2014 "Summer Artfestival":Galerie faszination Art.Hamburg
2015 Auf der Schiff: "Cap San Diego ". Gruppenausstellung .Hamburg
Fabrik der Künste. "POSITION" Gruppe BBK Hamburg
2016 "Hamburg zeigt Kunst." Hafencity, Stadtpark und Fischauktionshalle, Hamburg
2017 BBK Hamburg "Schön falsch Leben" im Kunsthaus Hamburg
2018 Empfangshalle Hamburg City
2019 "Zwischenräume" Kulturhaus Eppendorf
- Ich habe getraümt" Stadteilbüro Poppenbüttel "
2018-23 offene Ateliers der BBK Hamburg
2023: .BBK Hamburg Mitglieder " Jetzt Alle" Kunsthaus Hamburg
.Tag der Frauen Stadtteilbüro Poppenbüttel
.Booklet : " Liebe Helldunkel" Illustrationnen der Gedichte von Juliette Affholder
.Gastkünstlerin bei der Kulturhof Beimoor. Ahrensburg.
Die Bilder
Die poetische Bilder geben einen Intensiven Licht und Farbenausdruck
dessen Nuancierungen die Themen sichtbar machen.
Diese sind abstrakt oder figurlich, öfters verwoben.
Unverkennbar ist der Einfluss von Monet und Chagall
so wie ihrer Ursprungsland: Frankreich.
Die Malerin setzt sich mit folgenden Themen auseinander:
Übergänge der Zeit in Kindheit, Jugend, Alter, Mütter in Generationen,
Schutz und Gefahr,Geburt und Tod, Liebe, Selbstbild, Engeln,Heilung.
Spirituelle Landschaften .
Stand:08.2024